Herbstakademie 2025 – Kunstkurse für Kreative


Kursnr.
B2510735
Beginn
Sa., 11.10.2025,
11:00 - 16:30 Uhr
Dauer
3 Termine
Gebühr
138,00 € + Materialien
Acrylmalerei & Collage - Natur, Mensch, Gegenstand
Samstag, 11.10.2025 bis Montag, 13.10.2025, jeweils 11.00-16.30 Uhr

Gestalten Sie mit Papier- und/oder Stoffelementen besondere Kunstwerke in kleinformatigen
Bilderserien in bunt, schwarz-weiß oder monochrom mit einfachsten Mitteln und viel kreativem Spaß.
Die Dozentin zeigt in einer Einführung die Collagetechnik, die auch bei Unerfahrenen zu schönen
Ergebnissen führt.
Von zeichnerischen Lockerungsübungen für Untermalungen und mit individuellen Gestaltungen der
Bilder werden die Teilnehmenden kreativ bis zur Entwicklung des ganz eigenen Kunstwerks Schritt-
für-Schritt begleitet.
Mitzubringen sind Kopien (in bunt oder schwarz-weiß) und interessante Papiere (wie Notenpapiere,
Servietten, Geschenk-Seidenpapiere, farbige Magazine) zu den Themen Natur/Mensch/Gegenstand.
Auch Schablonen (z.B. Buchstaben) können genutzt werden.
Ebenfalls mitzubringen sind: Acrylfarben, 8-10 Leinwände (Format 20x20cm), mehrere Kurz- &
Langhaarpinsel, 2x Wassergefäß, 3 Rollen Küchenkrepp, saugfähiger (alter) Lappen (z.B. getragenes T-Shirt)
alte Teller oder Plastikteller, kleine Anstreicher- / Schaumstoffrolle und Klebestift (z.B. Uhu),
eine Schere, Stoffreste (z.B. aus einem abgelaufenen Verbandskasten) – und wer hat verschiedene
Stifte, Ölpastellkreiden etc. 5 gelbe Müllsäcke.
Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause einen Imbiss mit Getränken mit.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschri􀆩ene.
Gestalten Sie mit Papier- und/oder Stoffelementen besondere Kunstwerke in kleinforma􀆟gen
Bilderserien in bunt, schwarz-weiß oder monochrom mit einfachsten Mi􀆩eln und viel krea􀆟vem Spaß.
Die Dozen􀆟n zeigt in einer Einführung die Collagetechnik, die auch bei Unerfahrenen zu schönen
Ergebnissen führt.
Von zeichnerischen Lockerungsübungen für Untermalungen und mit individuellen Gestaltungen der
Bilder werden die Teilnehmenden krea􀆟v bis zur Entwicklung des ganz eigenen Kunstwerks Schri􀆩-
für-Schri􀆩 begleitet.
Mitzubringen sind Kopien (in bunt oder schwarz-weiß) und interessante Papiere (wie Notenpapiere,
Servie􀆩en, Geschenk-Seidenpapiere, farbige Magazine) zu den Themen Natur/Mensch/Gegenstand.
Auch Schablonen (z.B. Buchstaben) können genutzt werden.
Ebenfalls mitzubringen sind: Acrylfarben, 8-10 Leinwände (Format 20x20cm), mehrere Kurz- &
Langhaarpinsel, 2x Wassergefäß, 3 Rollen Küchenkrepp, saugfähiger (alter) Lappen (z.B. getragenes TShirt)
alte Teller oder Plastikteller, kleine Anstreicher- / Schaumstoffrolle und Klebestift (z.B. Uhu),
eine Schere, Stoffreste (z.B. aus einem abgelaufenen Verbandskasten) – und wer hat verschiedene
Stifte, Ölpastellkreiden etc. 5 gelbe Müllsäcke.
Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause einen Imbiss mit Getränken mit.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursort


Wilhelmsthal 1
51545 Waldbröl

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

11.10.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:30 Uhr

Ort

Wilhelmsthal 1, Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1

Datum

12.10.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:30 Uhr

Ort

Wilhelmsthal 1, Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1

Datum

13.10.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:30 Uhr

Ort

Wilhelmsthal 1, Waldbröl, Kunstatelier & Skulpturengarten, Wilhelmsthal 1